Wer sind wir?
Diese Website und ihr Inhalt werden von einem Unternehmen mit kommerziellen Interessen bereitgestellt. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Website: res-t.com
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Wenn Sie auf diese Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in der Serverprotokolldatei gesammelt und umfassen die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domänennamen Ihres Internetdienstanbieters, Ihre IP-Adresse und Ähnliches.
Dies hat folgende Gründe: Es soll sichergestellt werden, dass die Verbindung zur Website ohne Probleme hergestellt wird.
Um die reibungslose Nutzung unserer Website zu gewährleisten, um die Systemsicherheit und -stabilität zu bewerten und für andere administrative Zwecke. Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um unsere Website und die dahinter stehende Technik zu optimieren.
Dauer der Lagerung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Dies ist im Allgemeinen der Fall bei Daten, die zur Bereitstellung der Website verwendet werden, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (der den Browser identifiziert), um Spam zu erkennen. Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt werden (auch Hash genannt), die an den Gravatar-Dienst weitergegeben wird, um zu überprüfen, ob Sie sie verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes können hier eingesehen werden: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Fotos mit einer EXIF-GPS-Position hochzuladen. Die Besucher dieser Website könnten die auf dieser Website gespeicherten Fotos herunterladen und ihre Standortinformationen auslesen.
Kontaktformulare
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, eine gültige E-Mail-Adresse und Ihren Namen anzugeben. Diese wird für die Zuordnung der Anfrage und die anschließende Beantwortung derselben verwendet. Die Angabe von weiteren Daten ist fakultativ.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann dies eine Einwilligung sein, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine praktische Funktion, damit Sie beim Verfassen eines weiteren Kommentars nicht alle diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlich identifizierbaren Informationen und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. When you log in, we will set some cookies to store your login information and viewing options. Cookies für die Anmeldung verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen verfallen nach einem Jahr. Wenn Sie bei der Anmeldung „Eingeloggt bleiben“ wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und bezieht sich nur auf die Post-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Das Cookie verfällt nach einem Tag.
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website zur Darstellung von Schriftarten „Google Web Fonts“ von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). Die Datenschutzbestimmungen des Bibliotheksbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten aufzeichnen, einschließlich Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Verwendung von Google Analytic
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (im Folgenden: „Google“). Google Analytics verwendet sog. Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Zweck der Datenverarbeitung ist es, die Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auf der Grundlage der Nutzung der Website und des Internets werden dann weitere damit verbundene Dienste angeboten.
Datenschutzbestimmungen für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen von Google Inc. (Google“) angebotenen Dienst zur Integration von Werbung. Google AdSense verwendet sog. Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Google AdSense verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web-Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten analysiert werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Verwendung von Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“) betrieben. Damit können wir interaktive Karten direkt auf der Website anzeigen und Sie können die Kartenfunktion bequem nutzen. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Dort können Sie auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen im Datenschutz-Center ändern.
Eingebettete YouTube-Videos
Wir betten YouTube-Videos auf einigen unserer Websites ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA (im Folgenden „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird YouTube darüber informiert, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vorher von Ihrem YouTube-Konto abmelden. Wenn ein YouTube-Video gestartet wird, setzt der Anbieter Cookies ein, die Informationen über das Nutzerverhalten sammeln.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser auf unbestimmte Zeit gespeichert, einschließlich der Metadaten. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Daten in ihren Nutzerprofilen. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (der Nutzername kann nicht geändert werden). Die Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und ändern. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare gepostet haben, können Sie einen Export Ihrer persönlichen Daten von uns verlangen, einschließlich aller Daten, die Sie mit uns geteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können von einem automatischen Dienst auf Spam untersucht werden.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
Email: hello@res-t.com
Social Plugins
Auf unseren Websites werden Social-Media-Plugins verwendet. Über diese Plugins können Informationen, die auch personenbezogene Daten enthalten können, an den Diensteanbieter übermittelt und von diesem möglicherweise genutzt werden. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übermittlung von Daten an den Dienstleister durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss es zunächst durch einen Klick auf die entsprechende Schaltfläche aktiviert werden. Erst diese Aktivierung des Plugins löst auch die Erfassung von Informationen und deren Übermittlung an den Dienstanbieter aus. Wir erheben selbst keine personenbezogenen Daten durch die Social Plugins oder über deren Nutzung. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erhebt und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters hergestellt wird und dass zumindest die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und verwendet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Computer zu speichern. Welche Daten im Einzelnen erhoben und wie sie verwendet werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Dienstanbieters. Wenn Sie gleichzeitig bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Google AdWords
Unsere Website verwendet Google Conversion Tracking. Der Betreiber der Google AdWords-Dienste ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wenn Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Website gelangt sind, wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt. Das Cookie für das Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.
Wenn der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können daher nicht auf den Websites der AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies gewonnenen Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, die die Nutzer persönlich identifizieren.
Wie wir Ihre Daten schützen
SSL encryption
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir modernste Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Fassung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an den zu Beginn der Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen in unserer Organisation für den Datenschutz.
Imprint
CM Swiss Watersports GmbH
Bändlistrasse 71
8064 Zurich
Managing Director
Marco Colombo
Homepage: www.res-t.com
Nummer des Unternehmens: CHE-170.426.428