Stand-up-Paddleboarding (SUP) ist eine lustige und aufregende Wassersportart, die Elemente des Surfens und Kajakfahrens kombiniert. Ob Sie nun ein erfahrener Profi oder ein Anfänger sind, diese Tipps werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem SUP-Erlebnis zu machen.
- Beginnen Sie erstens mit der richtigen Ausrüstung. Investieren Sie in ein hochwertiges SUP-Board und Paddel. Sie sollten vor allem auf ein stabiles und leicht zu manövrierendes Brett achten und ein Paddel wählen, das bequem zu halten und zu benutzen ist. Schau auf surfari.ch, wenn du in der Schweiz bist!
- Kleiden Sie sich dann dem Anlass entsprechend. Tragen Sie einen Neoprenanzug oder andere wasserfeste Kleidung, um warm und trocken zu bleiben. Eine Schwimmhilfe ist ebenfalls eine gute Idee, vor allem, wenn Sie kein guter Schwimmer sind. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen ein Res-T, um sicher und sexy zu bleiben.
- Achten Sie auf die Wetter- und Wasserbedingungen. Sie sollten die Wettervorhersage prüfen und für Ihre ersten SUP-Ausflüge ein ruhiges, flaches Gewässer wählen. Mit zunehmender Erfahrung können Sie anspruchsvollere Bedingungen ausprobieren.
- Außerdem müssen Sie richtig aufstehen. Um auf das Brett zu steigen, knien Sie sich zunächst in die Mitte des Brettes und halten Ihr Paddel parallel zum Brett. Dann stoßen Sie sich mit den Händen vom Boden ab und stehen langsam auf. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Füße schulterbreit auseinander stehen und Ihre Knie gebeugt sind.
- Verwenden Sie die richtige Paddeltechnik. Halten Sie das Paddel mit einer Hand oben und einer Hand unten und wechseln Sie bei jedem Schlag ab, welche Hand oben ist. Halten Sie das Paddel dicht am Brett und treiben Sie sich mit einer Seitwärtsbewegung vorwärts.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Üben der richtigen Balance. Um das Gleichgewicht auf dem Brett zu halten, sollten Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander halten und Ihr Gewicht gleichmäßig verteilen. Wenn Sie das Gefühl haben, das Gleichgewicht zu verlieren, verlagern Sie Ihr Gewicht leicht in die entgegengesetzte Richtung, um dies auszugleichen.

- Achten Sie auf Ihre Umgebung. Achten Sie immer auf andere Boote und Wasserfahrzeuge in der Umgebung und halten Sie sich an die örtlichen Regeln und Vorschriften für SUP.
- Machen Sie bei Bedarf Pausen. Da Paddleboarding körperlich anstrengend sein kann, sollten Sie Pausen einlegen und bei Bedarf Flüssigkeit zu sich nehmen.
- Lassen Sie sich richtig ausbilden. Wenn Sie zum ersten Mal SUP fahren, sollten Sie einen Kurs besuchen oder an einer geführten Tour teilnehmen. So können Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung machen und sicherstellen, dass Sie die richtigen Sicherheitstechniken anwenden.
- Und schließlich: Viel Spaß! Denken Sie vor allem daran, sich zu entspannen und Spaß zu haben. Stand-up-Paddleboarding ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden und Spaß zu haben
Wir hoffen, dass Sie diese SUP-Tipps hilfreich finden. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, ob Sie noch mehr davon haben möchten!